[Uedemerbruch]:[Archiv][B 67n][Boxteler Bahn][Luftbilder][Kirchenorgeln][Lekrusta]
[Ereignisse 1998] [Ereignisse 2000]
Diese Seite listet einige Termine aus dem Jahr 1999 auf. Nähere und aktuellere Informationen zu Uedemerbruch sind auf der Hauptseite. Inhalt dieser Seite:
12.12.1999: Einladung zur Gemeinderatssitzung am 20.12.1999, 17:30 Uhr.
29.11.1999: Naturbad in Steinbergen?. Der Kiessee "Steinbergen" an der Uedemer Straße soll im Jahr 2000 rekultiviert werden. Auf der Ratssitzung der Gemeinde Uedem vom 22. November wurde unter dem Punkt "Verschiedenes" über die Umwandlung des Baggerlochs in ein Freizeitzentrum gesprochen. Das Baggerloch liegt sowohl auf Uedemer, als auch auf Weezer Gemeindegebiet. Damit ist es unwahrscheinlich, daß an der "Lange Fuhr" in Uedemerbruch ein Naturbad entsteht.
07.11.1999: Abgrabung in Uedemerbruch geplant. Ein Grundstückseigentümer aus Kevelaer beabsichtigt eine Abgrabung an der "Lange Fuhr" in Uedemerbruch im Bereich Brückershof. Es soll eine Fläche von 23 Hektar dort ausgekiest werden und 1.7 Megatonnen Sand müssten abgegraben und weggefahren werden (das wären ca. 7 Tonnen pro qm). Nach des Grundstückseigentümers Vorstellungen würden dort in zehn Jahren vielleicht ein Naturfreibad und weitere Wassersportmöglichkeiten vorhanden sein. Ein Krefelder Rechtsanwalt und ein Monheimer Landschaftsarchitekt stellten dem Uedemer Bauausschuß das Projekt vor. Das Vorhaben ist nicht im Gebietsentwicklungsplan dargestellt. Somit wäre mindestens ein positiver Entscheid des Uedemer Gemeinderates und die Zustimmung der Bezirksregierung in Düsseldorf zur Realisierung des Vorhabens notwendig.
05.09.1999: Die DPSG Pfadfinder aus Uedemerbruch verkaufen Zierkürbisse in allen Größen am Sonntag, den 12.09.1999 ab 10.30 Uhr an der Kirche in Uedemerbruch.
17.04.1999: Die Löschgruppe Uedemerbruch der Freiwilligen Feuerwehr Uedem lädt ein zur Übergabe und Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Uedemerbruch am 2. Mai 1999, 10.30 Uhr.
18.03.1999: Vom kommenden Schuljahr an ist die Grundschule in Uedem in allen Jahrgangsstufen mindestens fünfzügig. Zur Zeit hat die Schule etwa 518 Schüler (137 (1. Klasse), 160 (2. Klasse), 112 (3. Klasse), 109 (4. Klasse)). Ein Schülerbestand, der dauerhaft die 600er Marke überschreitet, sollte zur Errichtung einer zweiten Grundschule in Uedem führen (Quellen: u.a. Rundschreiben an alle Eltern vom 12.03.1999).
12.03.1999: Bekanntmachung vom 08.03.1999: Bauvorhaben bei Praest (Satzungsbeschluß).
15.02.1999: Bekanntmachung vom 11.02.1999: Einladung zu einer Sitzung des Rates der Gemeinde Uedem.
15.02.1999: Seit Ende Januar sind zwei Windräder in Pfalzdorf von Uedemerbruch aus zu sehen (die beiden Windräder gehören nicht zum geplanten Windpark Lindchen).
03.01.1999: Die Bilderserie Uedemerbruch 1998 ist fertig. Gezeigt werden 11 Bilder, welche alle vom Mössenberg aus im Laufe des vergangenen Jahres aufgenommen wurden (auch als NoFrames-Variante vorhanden, 310KB).
12.09.1999, 10.30 | Die DPSG Pfadfinder Uedemerbruch verkaufen Zierkürbisse in allen Größen an der Kirche |
15.08.1999, 08.00 | Wallfahrt nach Marienbaum |
13.07.1999, 17.30 | Kirmes: Antreten zum Umzug und Schützengalaball |
12.07.1999, 16.30 | Kirmes: Hl. Messe, anschließend Dämmerschoppen |
10.07.1999, 20.00 | SUMMER-DANCE-NIGHT |
30.05.1999 | Pfarrfest in Uedemerbruch |
13.05.1999, 14.30 | Antreten zum Königschießen |
02.05.1999, 10.30 | Übergabe und Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Uedemerbruch |
alle 14 Tage | Öffnungszeiten der Bücherei |
[Ereignisse 1998] [Ereignisse 2000] [TOP]